Resilienz für Unternehmen

VOM TRENNUNGS- ZUM PERFORMANCE-MANAGEMENT – DANK RESILIENZ.

Die Resilienz führt Unternehmen in die emotionale und betriebswirtschaftliche Gesundheit und macht sie leistungsstark. Diese unabdingbare Voraussetzung ist das Fundament für die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit und wirkt sich bereichsübergreifend auf die Mitarbeiterzufriedenheit, das Innovationsmanagement und die Sicherung von Arbeitsplätzen aus.

Organisationen, die in der psychischen Resilienz sind, verfügen über eine besondere innere Stärke, Krisensituationen zu meistern. Sie sind widerstandsfähiger, souveräner und klarer in Entscheidungen.

Resilienz für Unternehmen

VOM TRENNUNGS- ZUM PERFORMANCE-MANAGEMENT – DANK RESILIENZ.

Die Resilienz führt Unternehmen in die emotionale und betriebswirtschaftliche Gesundheit und macht sie leistungsstark. Diese unabdingbare Voraussetzung ist das Fundament für die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit und wirkt sich bereichsübergreifend auf die Mitarbeiterzufriedenheit, das Innovationsmanagement und die Sicherung von Arbeitsplätzen aus.

Organisationen, die in der psychischen Resilienz sind, verfügen über eine besondere innere Stärke, Krisensituationen zu meistern. Sie sind widerstandsfähiger, souveräner und klarer in Entscheidungen.

FUNDAMENT

Die Grundlage für einen soliden Aufbau der Resilienz liegt in der Würdigung der Vergangenheit, in der Reflektion der momentanen Ausgangslage und in der Formulierung der Zielabsichten für die Zukunft.

In diesem Prozess liegt für ein Unternehmen eine unglaublich grosse Chance für das Erreichen der geschäftlichen Performance! Denn, auf einmal fangen Potenziale und Perspektivenmechanismen an zu wirken und setzen agile Kräfte frei für Strategieentwicklungen, Unternehmerlust und persönliche Lebensverwirklichungen.

SOZIALE VERANTWORTUNG

Dieses «über-sich-hinauswachsen-können» verlangt eine professionelle, prozesserfahrene Begleitung mit wirkungsvollen Reflektionstechniken, Change- und Mentaltraining. Unabdingbar ist das tiefgründige Bedürfnis eines Managements, gemeinsam als Team und mit einem hohen Bewusstsein für die soziale Verantwortung und die Unternehmensführung als Vorbild zu wirken.

Durch unsere fokussierte Vorgehensweise kann ein Management und ein Unternehmen auch über eine Reorganisation hinaus die Glaubwürdigkeit und das Image erhalten – ja gar stärken.

FUNDAMENT

Die Grundlage für einen soliden Aufbau der Resilienz liegt in der Würdigung der Vergangenheit, in der Reflektion der momentanen Ausgangslage und in der Formulierung der Zielabsichten für die Zukunft.

In diesem Prozess liegt für ein Unternehmen eine unglaublich grosse Chance für das Erreichen der geschäftlichen Performance! Denn, auf einmal fangen Potenziale und Perspektivenmechanismen an zu wirken und setzen agile Kräfte frei für Strategieentwicklungen, Unternehmerlust und persönliche Lebensverwirklichungen.

SOZIALE VERANTWORTUNG

Dieses «über-sich-hinauswachsen-können» verlangt eine professionelle, prozesserfahrene Begleitung mit wirkungsvollen Reflektionstechniken, Change- und Mentaltraining. Unabdingbar ist das tiefgründige Bedürfnis eines Managements, gemeinsam als Team und mit einem hohen Bewusstsein für die soziale Verantwortung und die Unternehmensführung als Vorbild zu wirken.

Durch unsere fokussierte Vorgehensweise kann ein Management und ein Unternehmen auch über eine Reorganisation hinaus die Glaubwürdigkeit und das Image erhalten – ja gar stärken.