Standortbestimmung
DAS POTENZIAL KENNEN UND NUTZEN. ZU IHREN GUNSTEN.
Eine ganzheitliche individuelle Performance im Sinne des Unternehmens kann nur erreicht werden, wenn die Unternehmensziele klar definiert sind und die fachliche und persönliche Performance von Mitarbeitenden gewährleistet ist. Diese jedoch hängt massgebend von der individuellen Employability, der persönlichen Ausbildung, den beruflichen Erfahrungen, dem beruflichen Kontext, den Perspektiven und dem sozialen Umfeld ab.
Ihre persönliche Arbeitsmarktfähigkeit begleitet Sie Ihr gesamtes Leben und sollte kontinuierlich mit einer Standortbestimmung überprüft und optimiert werden. Auch, wenn Sie noch in einer gesicherten Position sind – und erst recht, wenn Sie Ihre berufliche Tätigkeit wechseln.
Standortbestimmung
DAS POTENZIAL KENNEN UND NUTZEN. ZU IHREN GUNSTEN.
Standort-bestimmung
DAS POTENZIAL KENNEN UND NUTZEN. ZU IHREN GUNSTEN.
Eine ganzheitliche individuelle Performance im Sinne des Unternehmens kann nur erreicht werden, wenn die Unternehmensziele klar definiert sind und die fachliche und persönliche Performance von Mitarbeitenden gewährleistet ist. Diese jedoch hängt massgebend von der individuellen Employability, der persönlichen Ausbildung, den beruflichen Erfahrungen, dem beruflichen Kontext, den Perspektiven und dem sozialen Umfeld ab.
Ihre persönliche Arbeitsmarktfähigkeit begleitet Sie Ihr gesamtes Leben und sollte kontinuierlich mit einer Standortbestimmung überprüft und optimiert werden. Auch, wenn Sie noch in einer gesicherten Position sind – und erst recht, wenn Sie Ihre berufliche Tätigkeit wechseln.
ANALYSE DER AUSGANGSLAGE
In einer grosszügigen Auslegeordnung reflektieren wir die persönliche Ausgangslage mit den bisherigen beruflichen Betätigungsfeldern und Erfolgen sowie Visionen, Aus- und Weiterbildungen.
Wir analysieren das Persönlichkeitsbild aufgrund eines psychodiagnostischen Verfahrens, welches die kognitiven Fähigkeiten, das Verhalten und die Motivation abbildet. Durch die daraus resultierende GAP-Analyse können dann auch weitere Potenziale aufgezeigt und die Ziele mit einem konkreten Entwicklungsplan angestrebt werden.
ZIELFINDUNG
Die Zielfindung ist ein Abgleich der Analyse mit konkreten Empfehlungen, Optionen für Weiterbildungsmassnahmen mit Perspektiven. Daraus resultieren die nächsten Schritte für die berufliche Karriere und dem unternehmerischen Umfeld.
Abschliessend entsteht eine Synthese aus der Gesamtsicht von beruflichen und persönlichen Kernkompetenzen, die als solide Grundlage für die Erarbeitung der beruflichen Strategie und deren Umsetzung dient.
ANALYSE DER AUSGANGSLAGE
In einer grosszügigen Auslegeordnung reflektieren wir die persönliche Ausgangslage mit den bisherigen beruflichen Betätigungsfeldern und Erfolgen sowie Visionen, Aus- und Weiterbildungen.
Wir analysieren das Persönlichkeitsbild aufgrund eines psychodiagnostischen Verfahrens, welches die kognitiven Fähigkeiten, das Verhalten und die Motivation abbildet. Durch die daraus resultierende GAP-Analyse können dann auch weitere Potenziale aufgezeigt und die Ziele mit einem konkreten Entwicklungsplan angestrebt werden.
ZIELFINDUNG
Die Zielfindung ist ein Abgleich der Analyse mit konkreten Empfehlungen, Optionen für Weiterbildungsmassnahmen mit Perspektiven. Daraus resultieren die nächsten Schritte für die berufliche Karriere und dem unternehmerischen Umfeld.
Abschliessend entsteht eine Synthese aus der Gesamtsicht von beruflichen und persönlichen Kernkompetenzen, die als solide Grundlage für die Erarbeitung der beruflichen Strategie und deren Umsetzung dient.